"Invasionen über den Ärmel-Kanal - von 1066 bis 1944"
Mögliche touristische Ziele in der Normandie/Manche/Cotentin:
Tag 1:
- Waterloo (Napoleon 1815) - Museum/360° Gallerie
- Atlantikwall - Batterie Todt - Museum
- V2 Abschussrampe La Coupolle
- Boulogne-sur-mer - Colonne de la Grande Armée (Napoleon 1813)
Übernachtung 1
Tag 2:
- Dieppe - alliierte Testinvasion 18./19.08.1942 - Museum/Strand
- Pegasus-Bridge - zeitlicher und faktischer Beginn des D-Day in der Normandie am 6. Juni 1944
Ankunft an den Hütten
In der Woche - D-Day/Cotentin:
- Atlantikwall-Museum (Ouistreham)
- Batteri Longue-sur-Mer / d'Azeville / Crisbecq
- Arromanche - künstlicher Hafen Mulberry B - Museum
- Omaha Beach (Mulberry A)
- Amerikanischer Friedhof bei Colleville-sur-Mer
- Point du Hoc - Museum
- Airborne-Museum, Sainte-Mère-Église (der mit dem Fallschirm am Kirchturm)
- La Hague (Atomindustrie) - Präsentation
- Atom-Uboot " La Redoutable " in Cherbourg
- Ecauseville - Hangar
- Camp Patton
- Markt in Bricquebec (nur Montag möglich)
- Bayeux:
- Teppich (Wilhelm 1066)
- D-Day Museum
- Kalköfen bei Regnéville-sur-Mer
- Mont-Saint-Michel
Rückfahrt - Tag 1:
- Falaise - Museum - Burg (von Wilhelm)
- Le Mans - Rennstrecke
Übernachtung
Rückfahrt - Tag 2:
- Champagne - Besichtigung Kellerei - und trinken (!)
Rückfahrt - Tag 3:
- Bastogne - Ardennenschlacht - Hürtgenwald/Vossenack
ENDE
zurück zur Übersicht
Impressum